Conversion-Tipp der Woche
In unserem Conversion-Tipp der Woche geben wir jede Woche einen spannenden Einblick in einen Themenbereich, der mehr Conversions verspricht! In dieser Woche geht es um tabellarischen Vergleiche von Produkten und wie Sie den Besucher es so angenehm wie möglich gestalten, Produkte miteinander zu vergleichen.
Gute Produktbeschreibungen sind eine der besten Möglichkeiten, wie sich Shops von der Konkurrenz abheben können. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, bei denen Features und Eigenschaften der Produkte eine große Rolle in der Entscheidungsfindung spielen.
Eine für Besucher häufig sinnvolle Information sind tabellarische Vergleiche verschiedener Produkte. Diese eignen sich zum Beispiel für folgende Situationen:
Besucher stehen vor der Herausforderung, das passende Produkt auszuwählen. Finden sie diese Informationen nicht, wenden sie sich anderen Quellen zu und kommen womöglich nicht zu Ihrem Shop zurück. Dazu gehören zum Beispiel andere Shops (insbesondere Amazon) und unabhängige Vergleichsseiten (welche Affiliate-Provisionen verdienen).
Identifizieren Sie Produkte, bei denen Besucher eine Auswahl anhand von Features treffen müssen. Definieren Sie, welche Eigenschaften die zentralen Eigenschaften sind; wählen Sie nicht alle verfügbaren Eigenschaften aus, sondern nur die wichtigsten. Zu viele und wenig relevante Informationen schrecken potenzielle Käufer nur ab.
Integrieren Sie eine Tabelle, in der Sie zum aktuellen Produkt ähnliche Produkte vergleichen.
Überlegen Sie, ob eines der dargestellten Produkte empfohlen werden sollte. Begründungen können „Bestseller“ oder „bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ sein.
Achten Sie darauf, dass die Tabelle auch auf mobilen Geräten sinnvoll dargestellt wird. Tabellen mit mehreren Spalten stellen wegen des geringen verfügbaren Platzes eine Herausforderung dar. Deuten Sie die Spalte, die rechts über den Bildschirmrand „hinausläuft“, abgeschnitten an. Dies kommuniziert, dass Besucher nach links „wischen“ können, um weitere Spalten zu sehen.
Mehr Wissen rund um das Thema Produkttexte- und -beschreibungen finden Sie im ConversionBoosting-Praxisguide „Formulare auf Landingpages“. Im Praxisguide erfahren Sie alles wissenswerte zur Optimierung der Produkttexte- und -beschreibungen. Wir wünschen Ihnen mehr Conversions!
Julian Kleinknecht
Geschäftsführer & Gründer
Julian Kleinknecht hat viele Jahre Erfahrung in den Bereichen Web-Analyse und A/B-Testing und teilt sein Wissen oft bei LinkedIn.
Jede Woche neue Tipps & Inspirationen zu Conversion-Optimierung und -Tracking.